Pläne 2020
2020 werde ich zwei Monate im Norden Portugals sein und mit einer Wanderung rund um die Schweiz beginnen (1600 km).
Selbständigkeit ab 2017
2019 | rücken neben dem Filmen auch das Schreiben und das Laufen wieder in den Vordergrund. Ich bin auf der Suche nach der Arbeitsform, die wirklich zu mir passt und finde auf dem Trans Swiss Trail einen guten Rhythmus zwischen Computerarbeit und Wandern. |
ab 2017 | begann ein neuer Weg. Im ersten Jahr meiner Selbständigkeit erhielt ich viele Aufträge um für Kleinunternehmerinnen YouTube-Videos zu drehen. Parallel dazu schrieb ich mein erstes Buch "Ich und mein Essverhalten". |
Berufserfahrung bis 2017
2016 | Pensum bei LerNetz auf 60% reduziert und die selbstständige Tätigkeit wieder aufgenommen |
2012 - 12/2017 | Mediendidaktikerin und Projektleiterin bei LerNetz, Bern |
2011 | Medienpädagogin beim Carum, Zürich |
2001-2011 | selbstständig als personzentrierte Beraterin, Winterthur Schwerpunkt: Essstörungen insbesondere Bulimie, Vergangenheitsbewältigung bei emotionalem Missbrauch und anderen Misshandlungserfahrungen |
1996-2005 | Kursleiterin auf Mandatsbasis in den Kursen für Laienseelsorger, IGNIS-Akademie Kitzingen |
1992-1993 | SV-Betriebsassistentin in einem kleinen Personalrestaurant, St. Gallen |
abgeschlossene Ausbildungen
Juli 2016 | Weiterbildung zur dipl. Erwachsenenbildnerin HF an der Self Bern |
2011 | Fernstudium zur Expertin für neue Lerntechnologien, Hochschule Furtwangen |
2008 | Weiterbildung zur Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis, frey-Akademie Zürich |
2007 | 3-jährige Weiterbildung zur personzentrierte Beraterin akt, Arbeitsgemeinschaft für klientzentrierte Therapie und humanistische Pädagogik |
1999 | 5-jähriges Studium an der IGNIS-Akademie für Christliche Psychologie in D-Kitzingen |
1992 | 3-jährige Lehre als SV-Betriebsassistentin, SV-Service Zürich |
Touren 2019
Trans Swiss Trail 2019
Via Gottardo 2019
von Basel - Luzern